Lade Veranstaltungen

Morgenland Festival Osnabrück 2025

Morgenland Festival Osnabrück 2025
Morgenland Festival Osnabrück
  1. Morgenland Festival Osnabrück

28.6.2025 – 11.7.2025

Erstmals wird das Morgenland Festival von einem Gast-Kuratoren programmiert: Der syrische Klarinettist und Komponist Kinan Azmeh ist seit 2010 dem Festival eng verbunden. Er ist Gründungsmitglied der Morgenland All Star Band, hat im Auftrag des Festivals und des Theater Osnabrück das arabischsprachige Musiktheater „Music for Days to Come“ komponiert. Er gastierte mit seinem Trio Hewar ebenso wie mit der NDR Bigband, mit Giora Feidman und dem Osnabrücker Jugendchor in Osnabrück.

In Damaskus geboren und aufgewachsen, studierte er in seiner Heimatstadt sowie an der renommierten Juilliard School in New York. Azmeh erhielt Kompositionsaufträge von den New Yorker Philharmonikern, der Elbphilharmonie, dem Apple Hill String Quartet, dem Brooklyn Rider Quartet und Robert Wilson.

Azmeh selbst schreibt:

„Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen J.S. Bach, John Coltrane und Sabah Fakhri? Waren sie Komponisten? Interpreten? Improvisatoren? Traditionalisten? Innovatoren?
Die einfache und wunderbare Antwort ist, dass sie all das waren. Im Mittelpunkt des 21. Morgenland Festival Osnabrück stehen Künstlerinnen und Künstler, die dieses Konzept des Musikers als Ganzes annehmen – die aufführen, komponieren, improvisieren, in Auftrag geben, mit Traditionen experimentieren und – was am wichtigsten ist – die sich nicht scheuen, ihre eigenen neuen Traditionen zu erfinden.

Als Damaszener/New Yorker, der sich an den Schnittstellen der Kulturen zu Hause fühlt, war es für mich nur natürlich, aus den vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen zu schöpfen, denen ich im Laufe meines künstlerischen Lebens begegnet bin. Das Programm wird sich auf Künstlerinnen und Künstler konzentrieren, die sich in einer Vielzahl von Identitäten wohlfühlen. Es handelt sich um globale Musikerinnen und Musiker, die scheinbar mühelos zwischen den Genres, den Kategorien und den geografischen und kulturellen Heimaten reisen.“

www.morgenland-festival.com


 Lagerhalle 

Top