Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Cara

Foto: Samira Schulz

Weltklasse Irish Folk Konzert

CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band. Die MusikerInnen genießen einen ausgezeichneten Ruf für ihre innovativen Arrange-ments, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charis-matische Bühnenpräsenz. Sie kreieren ihren eigenen Sound, bei dem die Stimmen der bei-den Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar im Zentrum stehen. Der gesangliche Bogenspannt sich von träumerischen Balladen über archaische gälische Mouth Music bis hin zu ei-genen Songs mit aktuellem gesellschaftspolitischem Bezug, wobei sich die beiden Lead Sän-gerinnen mit traumwandlerischer Sicherheit ergänzen.

Die Songs wechseln sich ab mit rasanten Instrumentalstücken, die vom virtuosen Zusam-menspiel von Fiddle und Uilleann Pipes leben. Der 2017 zum UNESCO Weltkulturerbe erho-bene irische Dudelsack wird gespielt von Simon Pfisterer, der dieses außergewöhnliche In-strument an der Universität in Limerick studiert hat. Das elegante und ausdrucksstarkeFiddle-Spiel von Gudrun Walther wird im In- und Ausland von der Fachpresse hoch gelobt.Was CARA außerdem besonders macht, sind die Interaktion von Gitarre und Piano und dieausgefallenen und rhythmisch und harmonisch reichhaltigen Arrangements der Band. Sietragen die Handschrift von Jürgen Treyz, Gitarrist, Produzent und musikalisches Master-mind der Band.

Vom Opener bis zur Zugabe setzen CARA in ihren Konzerten Glanzpunkte, nicht zuletztdurch die packenden Soli, die jedes Bandmitglied beisteuert, und sie überraschen das Publi-kum mit immer neuen Klängen. Abgerundet durch die charmant-humorvolle Präsentationgarantiert ein Abend mit Cara höchsten musikalischen Genuss und beste Unterhaltung.Tourneen und umjubelte Konzerte in den USA, Australien, Irland, Schottland, Dänemark,Deutschland, Frankreich, Benelux, Österreich, Italien und der Schweiz belegen die Erfolgsge-schichte der Band.

www.cara-music.com

 

 

 
Vorverkauf: 23,20 €
»Online-Tickets
Abendkasse: 26,00 € | 17,00 €

bestuhlt, nummerierte Plätze


 Sa. 01.02.2025 20:00 Saal 

Top