Lade Veranstaltungen

Popsalon 13

Vom 10. bis 12. April 2025 ist es endlich wieder so weit! In 2025 geht der Popsalon bereits in die 13. Runde. Anschnallen bitte! Das Haus der Jugend, die Kleine Freiheit, die OsnabrückHalle, die Botschaft, der Bastard Club und natürlich die Lagerhalle bieten den unterschiedlichsten Künstler*innen eine Bühne. Gespielt wird mal wieder alles, was zum Pop dazu gehört. Von A wie avantgardistischen Indie-Pop bis Z wie zeitloser Rock-Pop. Die Agentur Zukunftsmusik hat keine Mühen gescheut und wieder ein ausgeglichenes und unvergleichliches Programm zusammengezustellt. Und wie die Tradition es verlangt, sind auch in dieser Runde erfolgversprechende Kandidat*innen dabei.

Neben vielen anderen sind in der Lagerhalle u.a. zu sehen:

 

Das Programm in der Lagerhalle am Donnerstag:

diggidaniel 20.30 Uhr
Er zählt zu den aufstrebendsten Künstlern der neuen, neuen deutschen Welle. Inspiriert von Bands wie Depeche Mode, The Cure oder Joy Division entwickelt Daniel seinen Sound in zeitloser Manier mit großen Refrains und erschafft mit wenigen Worten eine derart mitreißende Atmosphäre wie es bei einem Newcomer selten der Fall ist. Ohne Rücksicht auf Trends zu nehmen, kreiert er eine eigene Welt aus Zuversicht, Melancholie und lässt den Hörer an persönlichen Zweifeln und Wünschen teilhaben. Auf unverkennbare Art und Weise erweckt er damit Sehnsüchte nach Lebendigkeit und zieht mit Ausklang der Songs, die Endlichkeit in den Moment. Kontrastiert von Daniels eigenen treibenden Produktionen, entstehen Songs die zu introspektivem Herzschmerz tanzen lassen und doch Hoffnung versprühen. Es verschmelzen zeitlose Themen und lyrische Präzision mit zeitgemäßer Dynamik zu großen Momenten, welche sich vor allem in seinen Liveauftritten entfalten.

Steintor Herrenchor 22.15 Uhr
Zwischen langen Hallfahnen und Vintage-Synthesizern, getragen von punkigen Drumpatterns finden sich Texte über Herzschmerz, Scheißgefühle, den Alltag und die grauen Situationen, aus denen es gefühlt keinen Ausweg gibt. Mitte/Ende 20, auf der Suche nach Leben. Pain und Wut, mit kalten Chorus-Gitarren ins Herz. Frei von Strategie und Masterplan entstehen Songs, die sich keinen Stempel aufdrücken lassen. Und obwohl die Musik im Vordergrund steht, kann man auf Konzerten eins sehen: zwischen Stroboskop und Nebelschwaden stehen drei nur ganz normale Jungs

Das ganze Programm und alle Infos zu den Künstler:innen findet ihr auf:
www.pop-salon.de

Tickets:
Festivalticket: 94,90 €
2-Tages-Ticket: 72,90 €
Tagesticket: 57,90 €
Karten gibt es hier: https://pretix.eu/zm/

Veranstalter: Zukunftsmusik

 

unbestuhlte Veranstaltung


 Do. 10.04.2025 20:00 Saal 

Top